Wissen

Kategorie: Videos

Am 4. April 2023 fand gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V (bitmi) das Webinar zum Thema  „Cookie Banner endlich DSGVO-konform einsetzen“ statt. Hierbei sind wir u.a. auf folgende Inhalte eingegangen: Einführung in die Link zum Download der Checklisten: https://www.consentmanager.de/checklist-download/ Das PDF zum Webinar finden Sie hier zum Download. Überblick In diesem Webinar besprechen wir die grundlegenden rechtlichen Anforderungen … Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„Cookieless Future“: Was bedeutet das? Cookieless Future ist ein Begriff, der sich auf die eingeschränkte Verwendung von Cookies auf Websites bezieht. Dabei geht es nicht unbedingt um alle Cookies, sondern insbesondere um Cookies von Drittanbietern. Falls Sie selbst Cookies noch nie verwendet haben, finden Sie hier eine kurze Erklärung dazu. Cookies sind kleine Dateien, die beim Surfen … Weiterlesen

Kategorie: Recht

Was ist das DSG? Das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) ist nun eine überarbeitete Version des ersten DSG, das 1992 in Kraft trat. Ab dem 1. September 2023 wird das neue Gesetz mit den überarbeiteten und aktualisierten Änderungen in Kraft treten, um den aktuellen Anforderungen der heutigen Internetumgebung zu berücksichtigen. Ziel dieser Verordnung ist der Schutz der … Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Wenn Sie Matomo Cookies auf Ihrer Website einsetzen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Matomo Analytics in Ihrem Cookie-Banner einbinden können, um den Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. In unserem vorherigen Leitfaden haben wir bereits ausführlich erklärt, was genau Matomo Analytics ist und wie Matomo Cookies in Bezug auf die DSGVO funktionieren. Und in diesem Artikel zeigen … Weiterlesen

Kategorie: Neues

consentmanager Oberfläche im neuen Gewand Es ist so weit! Nachdem die Beta-Test-Phase abgeschlossen ist und verschiedene Optimierungen durchgeführt worden sind, kann unser System nun mit einer verbesserten Usability und einem neuen frischen Design aufwarten. Darüber hinaus wird Ihnen durch mehr Übersichtlichkeit und eine strukturierte Benutzerführung das Erstellen und Anpassen Ihres Cookie-Layers noch einfacher und schneller … Weiterlesen

Kategorie: Neues

Anfang Februar wurde der KI-Chatbot Replika von der italienischen Datenschutzbehörde Garante aufgefordert, die Verarbeitung personenbezogener Daten der Bürger zu unterbrechen. Der Zweck der KI-Software bestand darin, ein virtueller „AI-Freund“ für soziale Interaktionen zu sein, für den keine Altersverifizierung erforderlich war. Die Datenschutzbehörde stellte fest, dass der KI-Bot personenbezogene Daten von Kindern ohne deren Einwilligung verarbeitet … Weiterlesen

Kategorie: Neues

Neben einer Datenschutzerklärung ist das Cookie-Banner auf einer Webseite ein ebenso wichtiges Element des allgemeinen Datenschutzes, dennoch tauchen immer mehr Beschwerden wegen irreführender Cookie-Banner auf.Mit Blick auf die im Jahr 2022 verhängten Bußgelder befinden wir uns derzeit in einem Zustand, in dem man sich als Website-Betreiber sehr vorsichtig durch das Minenfeld des Datenschutzes bewegen sollte. Sie wollen … Weiterlesen

Kategorie: Neues

Mehr Rechtssicherheit dank verbesserter Beschreibungstexte Mit unserem aktuellen CMP-Update haben wir die Rechtssicherheit im Zusammenhang mit den Beschreibungstexten weiter optimiert. Insgesamt wurden die Beschreibungstexte von über 1.000 Anbietern in 16 verschiedenen Sprachen aktualisiert. Die Nutzer Ihrer Website haben nun die Möglichkeit, sich bei Bedarf noch detaillierter über einzelne Anbieter zu informieren und ihre Entscheidung über … Weiterlesen

Kategorie: Neues

Als Internetnutzer sind Sie wahrscheinlich schon mehrmals auf Dark Patterns gestoßen. Dark Patterns sind täuschende Designs, die in vielen Formen auftauchen, mit dem Ziel, Nutzern zu manipulieren. Sie befinden sich in einer Grauzone der Legalität; nicht ganz legal, aber auch nicht ganz illegal, obwohl Organisationen wie die noyb aktiv dagegen kämpfen. Was passiert also, wenn Sie … Weiterlesen

Kategorie: Neues

Bitte beachten Sie, dass wir begonnen haben, alte Codes abzuschaffen. Der Zeitplan für die Abschaffung ist der 01. Juli 2023 sowie der 31. Dezember 2023, je nach Typ der Codes. Alte Codes müssen bis dahin gefunden und ersetzt werden. Dies betrifft automatische Blockiercodes, manuelle/halbautomatische Blockiercodes, Cookie-Listencodes, Anbieterlistencodes, JS-API-Zugang, AMP-Codes und mobile SDKs. In den nächsten … Weiterlesen

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.